Hauptinhalt

An- und Abreise

Der Forststeig Elbsandstein ist an vielen Stellen gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Trekkingtour beginnt am Bahnhof Schöna und endet am Nationalparkbahnhof Bad Schandau, so dass die Anreise mit Bahn und Bus unbedingt zu empfehlen ist.

Das System ist einfach: In Nahverkehrszug, S-Bahn, Bus und auf fast jeder Fähre gilt in Sachsen ein einheitlicher Tarif (VVO-Tarif). Aufeinander abgestimmte Fahrpläne und kurze Wege erleichtern das Umsteigen.

Links der Elbe verbinden die RVSOE-Wanderbusse der Bielatal-Linie 242, Steine-Linie 244 und Tisá-Linie 217 die Wanderregion rund um den Forststeig mit den Städten Pirna, Königstein und Bad Schandau. Diese Linienbusse, deren Fahrzeiten auf die S-Bahn S1 abgestimmt sind, fahren in der Saison täglich für Dich.

Achtung: Bis Jahresende 2025 fahren die S-Bahnen aus Dresden nur bis zum Nationalparkbahnhof Bad Schandau. Nutzt von dort am besten die U28 (alle 2 Stunden), um zum Startpunkt des Forststeigs am Bahnhof in Schöna zu kommen. Mit dem Wanderbus 252 könnt ihr bis zur Haltestelle Schöna Dorfplatz fahren, von dort könnt ihr entweder der Bahnhofstraße folgen (ca. 1,8 km bis zum Forststeig) oder am Zirkelstein vorbei wandern und am Schiebbach auf den Forststeig wechseln (ca. 2 km).

Anfahrt zum Bahnhof Schöna planen

Anfahrt bis Schöna Dorfplatz planen

 

RVSOE-Liniennetzplan
© RVSOE

RVSOE Pirna

RVSOE-Servicebüro Pirna

Besucheradresse:
auf dem Busbahnhof
Bahnhofstraße 14a
01796 Pirna

Telefon: 03501 7111-160

E-Mail: service.pirna@rvsoe.de

Webseite: www.rvsoe.de

RVSOE Bad Schandau

RVSOE-Servicebüro Bad Schandau

Besucheradresse:
im Nationalparkbahnhof
Bahnhof 6
01814 Bad Schandau

Telefon: 03501 7111-930

E-Mail: nationalparkbahnhof@rvsoe.de

Webseite: www.rvsoe.de

Trekkingtickets

© Sachsenforst

In den RVSOE-Servicebüros am Busbahnhof in Pirna, Freital-Deuben, Dippoldiswalde und im Nationalparkbahnhof in Bad Schandau kannst Du auch Trekkingtickets kaufen.

Forststeig Partner

Partnerlogo Forststeig Elbsandstein

Ihr glaubt nicht, wie geil das ist, wenn man bei solchem Mistwetter wie heute ein Dach über’m Kopf und einen Schlafplatz hat. […] Es war wunderschön kuschlig. […] Danke!

Andreas und Lutz, 27.10.2017

Kontakt

Sachsenforst

Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz

Postanschrift:
Staatsbetrieb Sachsenforst
Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
An der Elbe 4
01814 Bad Schandau

Telefon: +49 35022 50240

E-Mail: NLPFV.Poststelle@smekul.sachsen.de

Hilfreiche Links

Teiler

Sachsenforst

Logo Sachsenforst

E-Mail: Poststelle Sachsenforst

Webseite: www.sachsenforst.de

Lesy Ceske Republiky

Logo Lesy CR

E-Mail: lesycr@lesycr.cz

Webseite: lesycr.cz

zurück zum Seitenanfang