Der Forststeig Elbsandstein
Im April 2018 haben Sachsenforst und Lesy České republiky die seit 5 Jahren geplante Trekkingroute eröffnet. Als Forstverwaltungen des Freistaates Sachsen und der Tschechischen Republik möchten wir mit dem Projekt „Forststeig Elbsandstein“ den Menschen die Natur näher bringen.
Die Trekkingroute ermöglicht es Besuchern in den Monaten April bis Oktober, mehrere Tage grenzüberschreitend und siedlungsfern durch die Wälder an der Grenze der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik zu wandern. Unterwegs ist es möglich, in Trekkinghütten und auf Biwakplätzen des Sachsenforst sowie bei touristischen Partnern zu übernachten. Auf der tschechischen Seite liegt ein öffentlicher Campingplatz direkt an der Route.
Der Forststeig Elbsandstein ist eine anspruchsvolle Trekkingroute für geübte, trittsichere und gut ausgerüstete Wanderer. Er führt linkselbisch meist auf einfachen Waldpfaden und –wegen sowie auf forstwirtschaftlichen Arbeitsgassen über 100 km in 7 Etappen durch einzigartige Landschaften der sächsisch-böhmischen Schweiz, die für ihre weiträumigen zusammenhängenden Wälder, bizarren Felsformationen und mächtigen Tafelberge bekannt ist.
Saison: | 01. April bis 31. Oktober 2023 | Dauer: | 6 bis 8 Tage |
Schwierigkeit: | schwer | Länge: | 105 km |
- Broschüre Forststeig Elbsandstein 2023 (*.pdf, 9,84 MB)
- Kartenfaltblatt Forststeig Elbsandstein 2023 (*.pdf, 1,97 MB)
- Trekkingroute Hinweise, Anreise, Routenüberischt