Winterruhe
Achtung Winterpause! Die Trekkingroute Forststeig Elbsandstein ist seit dem 1. November geschlossen! Die neue Saison beginnt am 6. April 2019.
Achtung Winterpause! Die Trekkingroute Forststeig Elbsandstein ist seit dem 1. November geschlossen! Die neue Saison beginnt am 6. April 2019.
Übernachtung in der Grenzbaude für Trekker nur bis 19.10.2018 möglich
Die nächtliche Waldsperrung ist seit Anfang September aufgehoben.
In Dresden gibt es ab sofort mit dem Outdoorausrüster "Die Hütte" eine weitere Anlaufstelle für den Kauf von Trekkingtickets.
Die von Sachsenforst betreuten Waldübernachtungen (Trekkinghütten und Biwakplätze) sind dieses Jahr bis zum 31. Oktober geöffnet.
Die Forststeigpartner Sachsenkarthografie GmbH Dresden und Kartenverlag Dr. Barthel haben aktuelle Wanderkarten mit der Trekkingroute Forststeig Elbsandstein veröffentlicht.
Allgemeinverfügung vom 20.07.2018
Trekkingtickets sind ab sofort auch in der Touristinformation im Treff-Punkt in Königstein erhältlich.
Am Sonnabend wurde die Trekkingroute offiziell eröffnet. Fast 200 Personen wollten dabei sein.
Am Sonnabend, 28. April, wird der Forststeig Elbsandstein in der Sächsischen Schweiz eröffnet. Hier lesen Sie alles Wissenswerte über die neue Attraktion.
Umweltminister Schmidt: »Neues Angebot für ambitionierte Wanderer«
Über 100 Wanderer haben im Elbsandsteingebirge den ersten Fernwanderweg eingeweiht. Die Route führt 100 Kilometer weit über Stock und Stein.
In der Sächsischen Schweiz können Naturliebhaber erstmals über die Grenze hinweg auf einer Route durch das Elbsandsteingebirge wandern...
Die erste grenzüberschreitende Trekkingroute durch das Elbsandsteingebirge führt über zwölf Tafelberge und 17 Aussichtspunkte und wird für geübte Wanderer empfohlen.
Anspruchsvoll und abseits der Top-Ausflugsziele: Ab Ende April wird ein neuer, 100 Kilometer langer Weitwanderweg durch die Sächsische und Böhmische Schweiz führen - über zwölf Tafelberge.
Ihr glaubt nicht, wie geil das ist, wenn man bei solchem Mistwetter wie heute ein Dach über’m Kopf und einen Schlafplatz hat. […] Es war wunderschön kuschlig. […] Danke!
Andreas und Lutz, 27.10.2017
Forstbezirk Neustadt
Postanschrift:Telefon: +49 3596 5857-10
Telefax: +49 3596 5857-99